
Lebensfeuer: Stressmanagement neu erfunden
Folgt man der Definition im Duden, ist Stress eine erhöhte physische oder psychische Belastung. Medizinisch lässt sich Stress durch spezielle Verfahren messen. Die Analyse der
Folgt man der Definition im Duden, ist Stress eine erhöhte physische oder psychische Belastung. Medizinisch lässt sich Stress durch spezielle Verfahren messen. Die Analyse der
Oftmals möchten wir bestimmte Dinge im Leben anders machen. Und haben gleichzeitig Angst vor den Veränderungen. Diese Pattsituationen aufzulösen, ist keine leichte Aufgabe. Vor allem
„Wenn ich über die Vorzüge von Achtsamkeit und Mitgefühl spreche, dann hat das für mich nichts mit religiösem Glauben zu tun, sondern mit Erfahrungen. Wissenschaftliche
Solange mein Leben in überschaubaren Bahnen verläuft, fühle ich mich gut. Es gibt Höhen und Tiefen, doch diese habe ich im Griff. Ich vertraue meinen
In Momenten der Offenheit scheint die Welt sich in einem anderen Licht zu präsentieren. Jenseits von Logik und Erwartungen wird das Erleben vielschichtiger. Es ist
Wie können wir gute Entscheidungen fällen? «Gut entscheiden bedeutet, die richtigen Fragen zu stellen», sagt Maja Storch, Inhaberin und wissenschaftliche Leiterin des Instituts für Selbstmanagement
Es war einmal ein Engel, der zur Erde kam, um den Menschen und seine Welt kennen zu lernen. Die Schönheit der Welt überwältigte ihn. Er
In Momenten der Offenheit scheint die Welt sich in einem anderen Licht zu präsentieren. Jenseits von Logik und Erwartungen wird das Erleben vielschichtiger. Es ist
Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte, dass er das schönste Herz im ganzen Tal habe. Eine grosse Menschenmenge versammelte
Fremdbestimmt vom eigenen Gehirn – Ein toller Bericht und mein Angebot an dich, die Macht deines Unterbewusstseins zu erkennen und praktisch zu nutzen. Interesse? schreib
Persönlichkeitsentwicklung Von Eva-Maria Schnurr Corbis «Ich will so bleiben, wie ich bin»: Darf man. Muss man aber nicht. Sobald der Mensch erwachsen ist, ändert er
Was wir sind und was wir sein könnten Wie wir es schaffen, das zu entfalten, was in uns steckt, durch Kreativität und Begeisterung statt Leistungsdruck
Raum für lustvolle Persönlichkeitsentwicklung – mit dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM® Sie erlernen eine Selbstmanagement Methode die Ihnen hilft, Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Alltag
Jeder Schmerz ist ein Aufschrei des Ego’s, eine Autoaggression, die keinen Platz mehr im Körper findet. Das Ego ist der „kleine Gott» in uns und
Laut Schätzungen verursachen arbeitsbedingte Gesundheitsprobleme in der Schweiz mehrere Milliarden Franken Absenz- und Behandlungskosten, sagte Georg Bauer, Leiter der Abteilung Gesundheitsforschung und Betriebliches Gesundheitsmanagement (Public
Der Mensch ist lernfähig – aber unbelehrbar (da beisst die Maus keinen Faden ab !!) Und gerade hier scheitern fast alle sogenannten Erfolgsprogramme. Ob für Businesserfolg,
Für Sie gelesen: Interessante Literatur zum Thema: Emotionale Intelligenz Goleman Daniel (1996) Der 1946 geborene Psychologe und Wissen- schaftsautor, dessen Doktorvater der berühmte US-amerikanische Verhaltens-
Nein, nicht die Gene, nicht die Erziehung, nicht die sozialen Umstände und auch nicht die Zeit, in der wir leben, sind primär für die Lebensqualität bestimmend, sondern dies: ob wir von der Freiheit, der neben der Liebe wichtigsten Eigenschaft, Gebrauch machen oder nicht.
eBook kostenlos bestellen http://eepurl.com/n4kV1
Copyright © 2020 Philipp Hofstetter GmbH | Powered by swissMadeInternet.ch