Das Hirn ist kein Muskel

Das Hirn ist kein Muskel. Lernen muss unter die Haut gehen.

Was wir sind und was wir sein könnten

Wie wir es schaffen, das zu entfalten, was in uns steckt, durch Kreativität und Begeisterung statt Leistungsdruck und Stress.

Wir sind es gewohnt, alles als Ressource anzusehen,ob im Umgang mit Kindern, mit Kollegen und Mitarbeitern, mit der Familie oder Freunden. Eine Gesellschaft kann kollektiv ihre Begeisterungsfähigkeit verlieren, man funktioniert, aber man lebt nicht mehr.

Wechseln wir von einer Gesellschaft der Ressourcennutzung zu einer Gesellschaft der Potentialentfaltung, mit mehr Raum und Zeit für das Wesentliche. Wie kann es uns gelingen, aus dem, was wir sind, zu dem zu werden, was wir sein könnten.

– Verstehbarkeit
– Gestaltbarkeit
– Sinnhaftigkeit